Bord Bia hat vor kurzem den Bericht “Performance and Prospects 2022/2023” veröffentlicht. Dieser Bericht wird von den Branchen- und Marktspezialisten von Bord Bia rund um die Welt erstellt und soll die Akteure der Lebensmittelindustrie über die Leistung der irischen Lebensmittel- und Getränkeexporte im vergangenen Jahr und die Aussichten für das kommende Jahr informieren.
Im Jahr 2022 verzeichnete Irland einen Anstieg der Ausfuhren von Lebensmitteln und Getränken um 22% auf einen Gesamtwert von 16,7 Mrd. €, und das trotz eines Jahres voller Herausforderungen für die irischen Lebensmittel- und Getränkehersteller, zu denen steigende Energiekosten, Inflationsdruck, Covid-19 und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Lieferkette gehörten. Daraus ergeben sich jeden Tag irische Exporte im Wert von 45 Mio. €, die für das Vereinigte Königreich (32 %), die EU (34 %) und internationale Märkte (34 %) bestimmt sind.
Im Jahr 2022 erreichten die irischen Ausfuhren nach Deutschland einen Wert von 988 Mio. €, was einem Anstieg von 21% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2022 gab es in den meisten Exportkategorien (vor allem Rind- und Schweinefleisch und Molkerei) erhebliche Steigerungen in Deutschland. Der Wert der irischen Molkereiexporte nach Deutschland stieg um 38% und erreichte einen Wert von 515 Mio. €, gefolgt von Rindfleisch mit 155 Mio. € und PCF mit 122 Mio. €.
, Den vollständigen Bericht “Performance and Prospects” finden Sie hier, um mehr über die irischen Exporte nach Deutschland im Jahr 2022 und die Aussichten für 2023 zu erfahren.