Im atlantischen Ozean gezüchtet
Die irische Westküste mit den wilden Halbinseln und tiefen Buchten wurde von den Wellen des atlantischen Ozeans geformt. Durch diese Wildwasser erhält Irland Zugang zu Europas reichhaltigsten Fischfanggebieten. Die irische Atlantikküste liefert die besten Bedingungen für die Produktion von erstklassigem Bio-Lachs.
Die irischen Lachsfarmer profitieren vom Zusammenfluss der Strömungen des Golfstroms mit Süßwasser aus dem dichten Netz der Flüsse und Bäche, das für kühles, klares Wasser mit reichhaltigen Nährstoffen sorgt. Die Kühle des Golfstroms ist ideal für die Gesundheit und das Wohlergehen der Fische und fördert ihr starkes Wachstum. Bis zur Reife legt der irische Bio-Lachs in einem Zeitraum von 18 Monaten bis zu 13.000 km zurück.
Bio-Zertifizierung
Irland ist stolz, das einzige Land der EU zu sein, dass 100 % bio-zertifizierten Lachs produziert. Eines der Kriterien für die Zertifizierung ist die verantwortungsbewusste Fütterung. Sie können darauf vertrauen, dass das Futter der irischen Bio-Lachse ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffe ohne GVO und aus nachhaltiger Fischerei besteht. Zudem sind das Wohlergehen und die Gesundheit aller irischen Bio-Lachse aus dem Meerwasser oberste Priorität, wobei ein Verhältnis aus 99 % Wasser für 1 % Lachs besteht. Somit wachsen die mit Bio zertifizierten irischen Lachse in einem gesunden und nachhaltigen aquatischen Ökosystem auf. Der Erhalt des biologischen Gleichgewichts ist eine der obersten Prioritäten, die durch verantwortungsbewusste Zuchtpraktiken gewährleistet wird. Zusätzlich zu dem Bio-Label der EU wird der irische Lachs mit anerkannten Qualitätsnachweisen ausgezeichnet, wie z. B. das AB-Label in Frankreich.
Nachhaltigkeit
Durch die Zugehörigkeit zum Programm Origin Green verpflichten sich die irischen Lachsproduzenten zur Förderung der Nachhaltigkeit. Origin Green ist das von Bord Bia, dem irischen Lebensmittelamt, betriebene nationale Nachhaltigkeitsprogramm. Mithilfe des Programms Origin Green legt jeder Betrieb ehrgeizige und messbare, aber erreichbare Ziele für die nachhaltige Entwicklung in Bereichen wie Rohstoffbeschaffung, Emissionen, Energie, Abfallwirtschaft, Biodiversität und soziale Nachhaltigkeit fest. Erfahren Sie mehr über die Erfolge der irischen Unternehmen unter www.origingreen.ie
Qualität und Ernährung
Der irischer Bio-Lachs ist nicht nur auf natürliche Art wohlschmeckend, er zählt auch zu den am leichtesten zuzubereitenden Fischen. Egal ob in der Pfanne mit irischer Butter, im Ofen mit Kräutern, geschmort mit frischem Gemüse oder genussbereit gekaufter Räucherfisch passt sich der irische Bio-Lachs an jeden Geschmack an.
Er enthält viele gesundheits- und ernährungsbedingte Vorteile. Lachs enthält viele Proteine und Omega-3-Fette sowie Vitamine und Mineralien, die Herz und Kreislauf zugutekommen.
Der irische Bio-Lachs wird auf vielfältige Weise angeboten, u. a. frisch, gefroren, geräuchert und abgepackt.

Nach Origin Green geprüfte irische Lachsproduzenten
