Hit enter to search or ESC to close

Das Versprechen für nachhaltige Fischerei

Die Fischindustrie von Irland, einem stolzen Mitglied der EU, produziert Meeresfrüchte, die den höchsten Standards für Lebensmittelsicherheit entsprechen. Das EU-Quotensystem legt die jährlichen Fangbeschränkungen für Fisch fest. 

Umweltqualitätsprogramme gewährleisten die Rückverfolgbarkeit, die Herkunft und die Qualität von Fisch und Meeresfrüchten aus Irland. Die irischen Fischer legen Erhaltungsmaßnahmen fest, um die künftige Lebensfähigkeit der irischen Fischbestände zu sichern. 

Alle führenden irischen Exporteure sind Mitglied von Origin Green, Irlands nationalem Nachhaltigkeitsprogramm. Origin Green verpflichtet die irischen Fischproduzenten zu Verbesserungen im Bereich der Rohstoffbeschaffung, der Emissionen, der Energie, der Abfallbewirtschaftung, des Wassers, der Biodiversität und der sozialen Nachhaltigkeit. 

Für Wildfischfänge beweisen die von der BIM (irische Agentur für die Entwicklung der Meeresfischerei) unterstützten Projekte zur Verbesserung der Fischerei (FIP)den Einsatz Irlands für das Erreichen und den Erhalt einer nachhaltigen Fischerei. FIP sind ein weltweit anerkannter, wissenschaftsbasierter Ansatz für die Beurteilung und Verbesserung der Fischerei. 

Eine große Vielfalt von Fisch und Meeresfrüchten

In den Gewässern Irlands leben viele unterschiedliche Fische und Meeresfrüchte. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Arten und unsere Lieferanten:

Eine erfolgreiche Produktion von Fisch und Meeresfrüchten

Die irische Meeresfrüchtebranche floriert. Das jährliche BIP beträgt 1,4 Milliarden €.

1.988

Anzahl der registrierten Fischereifahrzeuge

103

Anzahl der Verarbeitungsbetriebe von Meeresfrüchten
9,900

282

Anzahl der Aquakulturbetriebe

15.673

Gesamtanzahl der Beschäftigten

Die Meeresfrüchteproduktion in Zahlen

Die Gesamtmenge der Produktion beträgt 273.000 Tonnen.

9,900

9.900

Tonnen Zuchtfisch

273.400

Im Meer gefangener Fisch: Irisch 186.200 +7 % Nicht-irisch 87.200 +2 %

25.800

-11 % gezüchtete Schalentiere

637 Mio. € -9 %

468 Mio. -8 %

Irisch 311 Mio. € -7 % Nicht-irisch 157 Mio. € -8 %
9,900

101,1 € -19%

Zuchtfisch

68 Mio. €

-4 % gezüchtete Schalentiere