Hit enter to search or ESC to close

Bord Bia hat seinen Beef Shopper Insights Report für Q2 2023 veröffentlicht. Dieser Bericht gibt einen tiefen Einblick in die Kaufentscheidungen der Kunden in Deutschland im zweiten Quartal 2023.

Insgesamt hat sich die Kaufbereitschaft für Rindfleisch (70 %) sowie die generelle Kaufbereitschaft (32 %) in Deutschland etwas erholt, beides jeweils mit einem Anstieg von 2 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2022.

Die Erweiterung an unterschiedlichen Rindfleisch-Cuts bleibt jedoch eine Herausforderung, da die Anzahl der unterschiedlichen gekauften Cuts niedrig bleibt.

Die Preise (34 %) für Rindfleisch sind nach wie vor das größte Hemmnis für die Kaufentscheidung, während attraktive Angebote für alternative Proteine (17 %) das zweitgrößte Hindernis darstellen und die Käufer von der Kategorie abhalten. Während einige Verbraucher qualitativ minderwertige Teilstücke kaufen, gibt es aber auch einen Aufschwung beim Kauf von Steak, der um 6% von 38 % im zweiten Quartal 2022 anstieg.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der wichtigste Kaufaspekt für künftige Rindfleischkäufe (35 %), gefolgt von Tierwohl (31 %) und Herkunft (27 %). Darüber hinaus können Geschmacks- (37 %) und Qualitätsverweise (38 %) die Käufer dazu bewegen, auf höherwertiges Rindfleisch umzusteigen.

Hier klicken , um weitere Marktstudien zu entdecken, oder an infogermany@bordbia.ie, um das Bord Bia Büro in Düsseldorf zu kontaktieren.

Mit der ANUGA 2023 steht die größte Leitmesse für die internationale Nahrungsmittelbranche schon bald vor der Tür.

Bord Bia wird insgesamt 15 nachhaltige Lebensmittelhersteller aus IRLAND auf der Anuga beherbergen und in gleich drei Mesenhallen vertreten sein: 9 Unternehmen in der Fleischhalle (Halle 6.1 A40g-B49g), 3 Unternehmen in der Molkereihalle (Halle 10.1 G20g) und 3 Unternehmen in der Tiefkühlhalle (Halle 4.1 B71g). Alle Hersteller sind geprüfte Mitglieder von Irlands nationalem Nachhaltigkeitsprogramm Origin Green.

Besuchen Sie die Irland Pavillions in den Hallen 4.1, 6.1 und 10.1 und erfahren Sie aus erster Hand, wie die Hersteller mit Hilfe von Origin Green Ihre Einkaufsandforderungen, zum Beispiel im Hinblick auf ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele, unterstützen können.

Kontaktieren uns gerne unter infogermany@bordbia.ie, um Ihren Messebesuch effizient zu planen und bereits im Voraus mit den irischen Ausstellern zu vereinbaren.

Im Anschluss an eine kürzlich durchgeführte Einzelhandelssafari in Berlin hat IGD die wichtigsten Trends, die sie in den Geschäften gesehen haben, und deren Zusammenhang mit den allgemeinen europäischen Trends beschrieben. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die fünf wichtigsten Trends.

1.Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis – Angesichts der anhaltenden Krise im Bereich der Lebenshaltung präsentieren Einzelhändler weiterhin ihre alltäglichen Niedrigpreise, sowie gleichzeitig hochwertigere Eigenmarkensortimente, die die Qualität hervorheben.

 2.Lokal und saisonal – Die Einzelhändler betonen weiterhin ihre Unterstützung für regionale Produkte. Der Kauf dieser Sortimente gibt den Verbrauchern das Gefühl, dass sie lokale Erzeuger fördern was gleichzeitig die Nachhaltigkeit sowie die eigene Gesundheit unterstützt.

 3. Entwicklung der Vertriebskanäle – Das  Einkaufserlebnis entwickelt sich weiter, da die Einzelhändler Online und Offline miteinander verbinden. Auch Foodservice und Food-to-Go-Angebote in den Geschäften haben zugenommen.

 4. Das Effizienzgebot – Einzelhändler suchen nach Möglichkeiten zur Vereinfachung der Abläufe. Die Technologie ermöglicht es den Verbrauchern, den Prozess der Selbstzahlung zu vereinfachen. Verpackungs- und Technologieinnovationen können auch zu Zeiteinsparungen für das Personal führen.

 5. Besseres für die Umwelt tun – Die Kunden sind sich der Nachhaltigkeit bewusster und erwarten von den Einzelhändlern, dass sie ihnen helfen, ihre Gewohnheiten zu verbessern. Einige Initiativen in diesem Bereich umfassen Nachfüllstationen und Partnerschaften mit Lebensmitteltafeln zur Abfallverringerung.

Für weitere Informationen über nachhaltige irische Lebensmittel- und Getränkeexporteure wenden Sie sich bitte an infogermany@bordbia.ie

 

Um mehr über IGD zu erfahren, klicken Sie auf here

Der Deutschen Fleisch kongress findet am 21./22. November 2023 in Rheingoldhalle Mainz

Bord Bia Deep Dive Session – „Irlands Nachhaltigkeitsstrategie – Maßnahmen, Methoden und Erfolge“

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Deutschen Fleisch Kongress am 21./22. November und erfahren Sie im Rahmen der Deep Dive Session mehr über Irlands Nachhaltigkeitsstrategie. Am Beispiel des Rindfleischsektors berichten wir über die aktuellen Entwicklungen, die bereits erzielten Ergebnisse und eingesetzten Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit.

Und überzeugen Sie sich im Anschluss selbst von der außerordentlichen Fleischqualität unseres irischen Rindfleisches.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu unserer Orientierung wären wir sehr dankbar, wenn Sie uns ihre Teilnahme und Interesse am Besuch der Deep Dive Session im Vorfeld kurz per E-Mail an infogermany@bordbia.ie bis zum 03.10. bestätigen könnten.